SD-Systems LCM 82 für Klarinette
- Kondensator Druckelektret Mikrofon
- Omnidirektional / Niere
- 20-20.000 Hz.
- Empfindlichkeit 10 mV/Pa +/- 2.5 dB.
- 58 dB Signal Rauschabstand
- Ausgangsimpedanz bei 1 kHz.: 1.5 k ohm
- Max SPL 125 dB at 1% THD
- Speisespannung 9 V oder Phantomspeisung
hochwertiges Mikrofonset für die Klarinette, bestehend aus 2 Mikrofonen
SD-Systems bietet eine umfangreiche Palette von Instrumentenmikrofone für Musiker, die sich frei bewegen müssen und eine verlässliche Top-Klangqualität benötigen. Das LCM-82 hat zwei Mikrofone welche an den richtigen Stellen montiert werden und genau ausbalanciert sind. Auf diesem Weg erhält man eine perfekte Wiedergabe des gesamten Klangspektrums des Instruments. Beide einstellbaren Elemente sind vollständig stossfrei montierbar.- Positionierung im Zentrum des Klarinettenbechers mit 3 Bein Spinne- Konstruktion komplett aus Edelstahl- Handgemacht und versilbert- auswechselbare Kunststoffteile für die Aufhängung- nahezu vollständige Beseitigung der Tastengeräusche (Körperschallbedämpfung)
SD Systems hat seinen Sitz in Amsterdam, Holland. Die Produktionsstätt liegt mitten im Herzen der Altstadt. Die Produktion hochspezifizierter Mikrofone für die Abnahme akustischer Blasinstrumente ist das Kerngeschäft der Manufaktur. SD Systems produziert seine Mikrofone ausschliesslich auf Kundenbestellung, dadurch kann es hier und da zu Leiferengpässen kommen. Wir sind bemüht für unsere Kunden einen Lagerbestand vorrätig zu halten.SD Systems Mikrofone werden mit Vorverstärker ausgeliefert. Diesen kann man sich an den Gürtel oder die Hose/ Rock anclipsen. Diesen Vorverstärker kann man direkt an ein Mischpult oder an das Multicore auf der Bühne anschliessen. Für ausreichend Bewegunsfreiheit sorgt ein langes XLR Kabel. Vorteile des kabelgebundene Mikrofonbetriebes:1. Es gibt deutlich weniger Elektonik in der Signalkette, dadiurch entsteht ein “fetterer” Sound2. Drahtlose Übertragungssysteme haben bauartbedingt (Kompressor/ Limiter) weniger Dynamik3. Besserer Signal-Rauschabstand4. Tonfarben-Kontrolle und Balance (bei 2 Mikrofon Systemen) “am Mann”5. Lange Batteriestandzeiten gegenüber Drahtlossystemen6. Weniger Equipment zu transportieren, keine Stromanschluss 7. Günstiger – ein Wireless System, welches ein Kabel erstzen kann kostet mehrere hundert Euro8. Keine Problem mit Lizenenz und Interferenzen bei der Benutzung von Funkfrequenzen
Eine persönliche Anmerkung des Firmengründers Serge:”Dear music friends, SD Systems is Back with a Big Bang!Due to circumstances we have been out of the market for many years. SD Systems has now been restarted with many plans for the future and we can deliver all our products again.We are so glad to discover that all of you didnt forget SDS, thank you for your many emails and for still believing in our products!Im looking forward to meet you again by email, phone or at music fairs. Please contact us at: sdslab@gmail.com for fast response on all your wishes.Im looking forward to a fine and fruitful cooperation and thank you all, for your great enthusiasm and support!Kind Regards, Serge Schrier, SD Systems Instrument Microphones”
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung zu “SD-Systems LCM 82 für Klarinette”